#kinderleicht vernetzt

Informationen und Tools für die Digitalisierung der Mittagsverpflegung in KiTas und Schulen

« Zurück zur Hauptseite
Cover Image

Abrechnungsmodelle bei ViNOW - Full Service vs. Self Service

ViNOW bietet Ihnen 2 verschiedene Nutzungsmodelle an. Von Ihrer Wahl hängt ab, welche Prozesse in der Mittagsverpflegung wir für Sie erledigen und welche Aufgaben bei Ihnen bleiben. Wir stellen Ihnen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede gegenüber. 

Cover Image

Mittagessen abrechnen mit BuT / Bildung und Teilhabe / Kostenübernahme

Wenn Sie einen Anspruch auf Kostenübernahme nach Bildung- und Teilhabepaket (BuT) haben, rechnen wir die Mittagessen direkt mit dem sozialen Träger/Amt ab. Sie können  die Mittagessen in der App ohne Guthaben bestellen.

Cover Image

Wie werden die Bestellungen übermittelt?

ViNOW übermittelt die genaue Anzahl an Bestellungen an Caterer und an die Bildungseinrichtung. Dabei stehen verschiedene Übertragungswege bereit, die Sie nutzen können. Für die Bestellung von Mittagessen (aber auch optional Frühstück und Abendessen) können Sie zwei Fristen festlegen:

  • Bestellfrist: Bis wann eine neue Bestellung erfolgen kann
  • Stornofrist: Bis wann eine bestehende Bestellung storniert werden kann

Cover Image

Software für die Kalkulation in Catering-Betrieben und Gastronomie

Wissen ist Macht - das gilt auch für Caterer. Nur wer richtig kalkuliert und seine Zahlen kennt, kann am Markt bestehen. In Zeiten der Inflation können Sie sich durch stabile Preise für ihr Mittagessen für Bildungseinrichtungen von der Konkurrenz abheben. 

Cover Image

Taggenaue Abrechnung oder Pauschale, was ist besser?

Es gibt 2 grundverschiedene Ansätze für die Finanzierung der Verpflegung in Kindertagesstätten - die Verpflegungspauschale und die taggenaue Abrechnung. Bei der Pauschale wird ein monatlicher Beitrag erhoben, der am Jahresanfang festgelegt wird. Ob Ihr Kind tatsächlich am Mittagessen teilnimmt oder nicht - Sie müssen zahlen. ViNOW setzt sich für die zweite Abrechnungsvariante ein - die nutzungsabhängige Abrechnung.